eLEMENTE IIII

Principles of Nature oder kann man mit der Kunst rechnen?

 

 

 

Ausstellung

 

Skulpturen | Geräte | Interaktionen

 

Ausflüge zu Naturwissenschaft und Kunst

 

 

 

 

22. - 26. 8. 2025

9:30 - 20:30

 

Geranienhaus

Schlosspark Nymphenburg 

München

    Turbulente Strömung - Isar

   Diversity -mehr als eine Lösung 

Principles of Nature....

 

Elemente IIII ist die 4. Bestandsaufnahme eines Entwicklungspfads hin und her zwischen Naturwissenschaft und Kunst.

 

Als Biologe möchte ich herausfinden, wie die Dinge entstehen, sich die Tatsachen ergeben, die wir als lebendig beschreiben. Wie entsteht aus einer Zelle eine Fliege, ein Frosch oder ein Mensch? Aber auch, wie bilden sich Eigenschaften wie die Homöostase unserer 37°C Körpertemperatur, oder wie das Unterscheiden von einem Geräusch oder einer Farbe: Die eine, eine ganz bestimmte Geschwindigkeit der Moleküle,  das andere Nerven-Feuerwerke aus den immer gleichen Elektrolyten. Und was ist mit all den anderen Zusammenhängen, für die wir (noch) gar keinen Begriff haben? Die DNA ist dabei nur ein allgegenwärtiger Aufhänger. Welche Rolle spielen Thermodynamik und fitness-Landscapes dabei? Kann man damit was anfangen, die Evolution füttern?

 

Die Biotechnologie liefert inzwischen unüberschaubar exakte, detailreiche Fluten von Daten. Wie darin wieder Muster, Strukturen, Zusammenhänge erkennen? Wie machen wir uns wieder ein Bild? Die arme KI kann uns nur etwas zeigen, was wir verstehen (schon kennen) oder wofür wir eben zu doof sind?

 

Irgendwann kam jemand auf die Idee, wissenschaftliche Ergebnisse nicht nur als Sprachtext aufzuschreiben, sondern zu zeichnen. Wir alle haben gelernt, Graphen im Koordinatensystem von Descartes zu "lesen". Musikalität ist das erlernte Gespür für die rationale (Dis)Harmonie der Frequenzen von Luftdruckschwankungen...und macht auch noch Spaß. Wozu? 

 

Kann man mit künstlerischer Aktivität wissenschaftliche Tatsachen nicht nur veranschaulichen, sondern eine Gestalt geben? Angefangen bei den grundlegenden Dingen: Kann ich einer Zahl (0,1,2,3...) nicht als geschriebenes Symbol sondern als Ding, was sie ist, wie sie sich verhält, eine Form geben? 

Kann ich mich in dieser Gestaltung aus dem Fenster lehnen, neue Dimensionen erschließen, wo wir noch nicht waren, ohne Unsinn zu fabrizieren?

Wie sieht ein Zoo aus, in dem nicht alle Tiere, sondern die Mechanismen, die Prinzipien der Natur, des lebendig Seins, angeschaut und angefasst werden können...

 

...kann man mit der Kunst rechnen?

 

 

  G - Landscape

  Zahlenreihe Null bis Drei

   Wasserflöhe, komponierend

   Entropie - Wasserflöhe machen Ordnung

(am 26. 8. nur bis 18:00)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.